ChatGPT lässt sich von Copilot inspirieren, um alle Antworten glaubwürdig zu machen

ChatGPT hat kürzlich eine bahnbrechende Verbesserung angekündigt, die seine Antworten glaubwürdiger macht. Die KI-Plattform ChatGPT wurde von OpenAI entwickelt und hat sich von GitHub's Copilot inspirieren lassen, um die Qualität und Authentizität ihrer Antworten zu steigern. Durch die Integration von ähnlichen Mechanismen wie Copilot verspricht ChatGPT, noch realistischere und überzeugendere Antworten zu liefern. Diese Innovation markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-Technologien, die die menschenähnliche Interaktion und Kommunikation verbessern. Die Anpassungen, die ChatGPT vorgenommen hat, sind darauf ausgerichtet, die Glaubwürdigkeit und Qualität seiner Antworten zu maximieren, um den Nutzern ein noch besseres und authentischeres Erlebnis zu bieten.

Index

ChatGPT zieht Inspiration von Copilot für glaubwürdige Antworten heran

Wir haben verschiedene Modelle generativer künstlicher Intelligenz, die wir nutzen können, um jegliche Art von Fragen zu beantworten, und vielleicht das bekannteste ist ChatGPT. Allerdings hat sich Copilot von Microsoft als das vertrauenswürdigste erwiesen, wenn es darum geht, uns Antworten zu bieten. Dies sagen wir, weil wenn man Copilot eine spezifische Frage stellt und er im Internet sucht, bietet er sowohl durch Links als auch am Ende der Antwort die Quellen an, aus denen er die Informationen bezogen hat. Dies ist Journalismus 101, und leider hat ChatGPT das bisher nicht gemacht, aber es ist möglich, dass du es noch nicht genießen kannst.

ChatGPT lädt neue Funktion für Quellenangaben und Zitate für zahlende Konten hoch

OpenAI hat angekündigt, dass ChatGPT gerade eine neue Funktion für Zitate und Quellen eingeführt hat, die zusammen mit allen Antworten angezeigt werden, damit wir wissen, woher die Informationen stammen. Auf diese Weise können die Benutzer sicher sein, dass ChatGPT die Antwort nicht erfunden hat, und andererseits können sie die Informationen erweitern, indem sie auf die Originalquelle zugreifen. Das Problem dabei ist, dass es sich um ein Feature handelt, das ausschließlich für die verschiedenen kostenpflichtigen Abonnements von ChatGPT bestimmt ist.

Wie dem auch sei, es ist durchaus wahrscheinlich, dass OpenAI das Thema Quellen und Zitate auch in die kostenlose Version von ChatGPT aufnehmen wird, aber etwas später, wie sie es zuvor mit anderen Funktionen gemacht haben. Es ist wichtig, einen Chatbot zu haben, der uns sagt, woher er seine Informationen hat, nicht nur für die Frage der Zuverlässigkeit, sondern auch aus journalistischer Ethik. Copilot tut dies, und ChatGPT jetzt auch für zahlende Konten, obwohl es wahrscheinlich ist, dass es bald auch für kostenlose Konten verfügbar sein wird.

Stephan Peters

Ich bin Stephan, ein Journalist bei UB Computer, einer unabhängigen Zeitung, die sich auf die neuesten Nachrichten über Computer und Technologie spezialisiert hat. Bei uns entdecken Sie die aktuellsten Informationen mit höchster Objektivität. Als Teil des Teams bei UB Computer ist es meine Leidenschaft, fundierte und objektive Berichte über die Welt der Technologie zu liefern und unsere Leser stets auf dem Laufenden zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up